Wie ein Buch entsteht

Das Manuskript zu schreiben und einen Verlag davon zu überzeugen, das Manuskript als Buch herauszubringen, sind zwei wichtige Schritte zum eigenen Buch. Aber damit ist die Arbeit noch nicht getan!

Mithilfe wertvoller Tipps des Lektors werde ich die nächsten Wochen damit beschäftigt sein, das Manuskript noch einige Male zu überarbeiten. Zudem muss der Buchumschlag gestaltet werden. Er muss nicht nur mit gefallen, sondern auch zum restlichen Portfolio des Verlags passen und natürlich den Leser ansprechen. Gar nicht so einfach. Momentan steht dieser Vorschlag im Raum:

Schließlich übernimmt der Verlag die Zuordnung einer ISBN-Nummer und die Meldung des Buchs im Verzeichnis lieferbarer Bücher. Dazu musste ich eine Autorenbiografie samt Porträtfoto einreichen, dabei bin ich doch gar kein richtiger Autor. Ich schreibe nur meine Gedanken und Erlebnisse hier in Neuseeland nieder. Trotzdem fühlt man sich plötzlich sehr wichtig und ich bin stolz auf meine Leistung. Zudem wird das Buch bei der VG Wort gemeldet. Die Verwertungsgesellschaft ist für Bücher, was die GEMA für Musik ist. Wusste ich bisher auch nicht, aber man lernt ja bekanntlich nie aus.

Mit dem Buch als Weihnachtsgeschenk wird es leider nichts mehr. Dafür ist noch zu viel zu tun. In den Druck soll das Buch erst im Februar kommen. Wann es genau im Buchhandel zu finden sein wird, weiß ich noch nicht, aber ich halte euch auf dem Laufenden. Aber bis Ostern sollte es klappen!

2 Comments

    • Isabel von SnoopyA

      Es wird am 29. März unter der ISBN 978-3-86040-276-4 im interconnections Verlag erscheinen und kann von da an über Amazon und auch alle anderen gängigen Buchhandlungen bestellt werden. Ich werde aber auch hier auf der Website den entsprechenden Link einbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.