Den ganzen Tag waren wir schon nervös, haben den Morgen mit einpacken, auspacken und umpacken verbracht und sind natürlich viel zu früh (mit zwei Autos und sechs Leuten) zum Flughafen gefahren.
An der Gepäckaufgabe haben wir unsere fünf Gepäckstücke erfolgreich abgegeben. Wir mussten nicht einmal die Snowboards zum Sperrgepäckschalter bringen und auch nicht zur Gepäcknachkontrolle wegen den Messern. Lediglich wollte die Dame unser Visum sehen, denn da wir keinen Rückflug haben, musste sie das prüfen.
Das Flugzeug war mal wieder voll bis auf den letzten Platz. Wir saßen am Fenster. Emirates hat uns auch diesmal beim Essen nicht enttäuscht. Lamm mit Rosmarinkartoffeln oder Hähnchencurry mit Reis und zum Dessert einen Sticky Toffee Pudding. Sehr lecker!
Jetzt sitzen wir in Dubai auf dem Flughafen. Für das tolle Stadtpanorama saßen wir zwar auf der falschen Seite im Flieger, aber es ist ja auch noch dunkel. Man hätte sowieso nicht viel gesehen.
Ursprünglich wollten wir die 5 Stunden Aufenthalt dazu nutzen, eine kleine Stadtrundfahrt zu machen. Bene war das aber zu riskant – auf keinen Fall wollen wir unseren Weiterflug verpassen – und ich habe dann nicht zuletzt wegen Müdigkeit und Kopfschmerzen eingelenkt. Immerhin ist es gerade mitten in der Nacht und ich habe kaum eine Stunde geschlafen. Selbst schuld, wenn man seine Ohrstöpsel vergisst. Nach einem Smoothie geht es jetzt schon wieder viel besser und wir vertrödeln die Zeit mit kostenlosem Internet, rumhängen und bummeln.
Vielen Dank für den interessanten Artikel. So ein Umzug ins Ausland ist wirklich nicht einfach. Ein großer Schritt, der wohl überlegt sein muss.
Mit besten Grüßen,
Jan
Da stimme ich ihnen zu. Vor allem die Bürokratie kann sehr lästig werden.
Beste Grüße,
Jens