Mount Ngauruhoe im Abendlicht – 2000 Teile Puzzle und auf Leinwand

Vor ein paar Wochen habe ich erfolgreich die beiden Kalenderserien „Wasserfälle Neuseelands“ und „Tongariro Nationalpark“ über Calvendo veröffentlicht. Nun ist eine weitere atemberaubende Naturaufnahme von mir überall im Handel erhältlich! „Mt Ngauruhoe im Abendlicht“ gibt es jetzt als anspruchsvolles 2000 Teile Puzzle sowie auf Textil-Leinwand in vier Größen:

2000 Teile Puzzle - Mount Ngauruhoe im Abendlicht

Die Fotografie „Mt Ngauruhoe im Abendlicht“ ist übrigens eines meiner Lieblingsbilder. Sie entstand während unserer Wanderung auf dem Tongariro Northern Circuit im Dezember 2014. Angefangen in Whakapapa Village, umrundeten wir dabei Mt Ngauruhoe in vier Tagen vollständig. Die bekannteste und beliebteste Ein-Tages-Wanderung der südlichen Hemisphäre, das Tongariro Alpine Crossing, bildet den zweiten Tag der zu den Great Walks gehörenden Strecke.

Hier geht’s zur ausführlichen Reisebeschreibung der einmaligen Wanderung durch Neuseelands Vulkanlandschaft:

https://snoopya.de/tongariro-northern-circuit/

Meinen Stammlesern sollte das Bild nicht unbekannt sein. Häufig verwende ich es als Avatar, so wie hier auf dem Blog, aber auch auf Facebook, Twitter und Instagram. Daneben ist das Foto sowohl auf meiner Visitenkarte als auch auf der Rückseite meines Buchs „Abenteuer Auswanderung – Ein neues Leben in Neuseeland“ abgebildet. Ich bin mir sicher, es ist dir schon einmal irgendwo untergekommen.

Wer sich bereits über den unaussprechlichen Namen des 2,291 Meter hohen Bergs gewundert hat. „Mt Ngauruhoe“ ist vielen wohl eher als „Mt Doom“ oder der „Schicksalsberg“ bekannt. In der Film-Triologie „Herr der Ringe“, welche im Jahre 2000 in Neuseeland gedreht wurde, spielt der Vulkan im Herzen des Tongariro Nationalparks unter diesem Namen eine zentrale Rolle.

Durch den Kauf bei Amazon über diese Affiliate Links finanziert sich unser Blog, da wir eine kleine Provision dafür bekommen. Für dich ändert sich nichts im Vergleich zum „normalen“ Kauf bei Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.