Mit den Sternen navigieren

Das Sternenfoto in meinem Reisebericht zu unserer dreitägigen Wanderung auf dem Aotea Track auf Great Barrier Island (Hier geht’s zum Bericht) hat mich dazu inspiriert euch zu zeigen, wie man sich auf der Südalbkugel mithilfe der Sterne orientiert.

Als erstes sucht man das Kreuz des Südens (engl. Southern Cross). In echt ist das deutlich leichter als auf meinem Foto, da das menschliche Auge weniger andere Sterne sieht als meine Kamera.

Als zweites sucht man die Zeiger ( engl. Pointers). Das sind Alpha- und Beta-Centauri und gewöhnlich die hellsten Sterne am Südhimmel. Man sieht sie meist schon vor dem Kreuz des Südens.

Als nächstes zieht man gedanklich eine Linie durch die lange Achse des Kreuz des Südens und eine weitere senkrecht zu den Zeigern.

Dort wo die beiden Linien sich treffen ist der Himmelssüdpol (engl. South Celestial Pole). Das hat leider auf mein Foto nicht mehr drauf gepasst. Ich musste es etwas verlängern.

Zieht man nun gedanklich eine Linie senkrecht nach unten Richtung Horizont, befindet sich dort Süden.

Nicht ganz so einfach wie auf der Nordhalbkugel mit dem Polarstern, aber wenn man es sich merken kann, kann man damit viele Leute beeindrucken!

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.