In Zusammenarbeit mit dem Goethe Institute und New Zealand Foreign Affairs & Trade entstanden mehrere aufschlussreiche Animationsfilme.
Der deutsche Jörg und der neuseeländische Duncan machen eine Art Schüleraustausch und Leben in der Familie des jeweils anderen (engl. Lifeswap). Dabei kommt es immer wieder zu unterhaltsamen Missverständnissen. Ein Muss für jeden Neuseeland-Deutschen! Basic english needed!
In der siebten Episode geht es um eine Einladung zum Abendessen.
Ich persönlich habe diese floskelhaften Einladungen zum Dinner bisher noch nicht so oft gehört. Eigentlich gar nicht, wenn ich mich recht erinnere. Ich denke, das liegt wohl daran, dass meine Kollegen alle in einem recht internationalen Umfeld arbeiten und wissen, dass man Sachen deutlich aussprechen muss. Aber von Bene’s Kollegen habe ich solche Sachen schon öfter gehört: „Du solltest uns unbedingt mal in unserem Ferienhaus besuchen, wenn ihr mal im Norden unterwegs seid.“