Kalender: Redwoods

Neben meinem ersten Buch mit dem Titel „Abenteuer Auswanderung – Ein neues Leben in Neuseeland“, welches im Frühjahr 2017 im Interconnections Verlag erschienen ist, ist nun auch meine Kollektion an hochkarätigen Kalendern für das kommende Jahr im Handel erhältlich.

Eine der Serien meiner neuen Kalenderkollektion ist „Redwoods – Faszination Mammutbäume“ im Querformat. Sie umfasst zwölf atemberaubende Fotografien dieser sagenhaften Bäume, aufgenommen von mir, Isabel Bürschgens. Es kann dabei aus unterschiedlichen Formaten ausgewählt werden: ein Tischkalender in A5, sowie Wandkalender in A4, A3 und zum ersten Mal auch in A2. Da ist für jeden Geldbeutel und jede Zimmergröße was dabei!

Die Fotografien der Mammutbäume in diesem Kalender wurden sowohl in den Muir Woods bei San Fransisco in den Vereinigten Staaten als auch im Whakarewarewa Forest bei Rotorua in Neuseeland aufgenommen.

In den Muir Woods handelt es sich um bis zu 800 Jahre alte Küstenmammutbäume oder fachlich korrekt Sequoia sempervirens. Durch den Namen täuscht man sich schnell, da die echten Sequoias (Sequoiadendron giganteum) nämlich nicht in Küstennähe wachsen, sondern nur im höher gelegenen Landesinneren.

In Neuseeland sind die Redwoods keine einheimische Baumart. Die Californian Coast Redwoods wurden 1901 zur späteren Abholzungen in den damals kommerziell genutzten Wald bei Rotorua gepflanzt. Später wurde dieser jedoch zum Kriegsgedenkwald erklärt, weshalb die Redwoods heute unter Naturschutz stehen.

Tischkalender 2021 DIN A5 hoch / 978-3-672-15564-3

Wandkalender 2021 DIN A4 hoch / 978-3-672-15561-2

Wandkalender 2021 DIN A3 hoch / 978-3-672-15562-9

Wandkalender 2021 DIN A2 hoch / 978-3-672-15563-6

Durch den Kauf bei Amazon über diese Affiliate Links finanziert sich unser Blog, da wir eine kleine Provision dafür bekommen. Für dich ändert sich nichts im Vergleich zum „normalen“ Kauf bei Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.