Heute ist endlich der Tag gekommen, an dem ich voller Stolz mein Buch in Händen halten kann!
Unter dem Titel „Abenteuer Auswanderung – Ein neues Leben in Neuseeland“ schildere ich deutlich detaillierter als hier im Blog, wie aus einem vagen Gedanken ein handfester Plan wurde und wir schließlich nach Neuseeland ausgewandert sind. Mit vielen längeren und kürzeren Anekdoten erfährt der Leser, welche schönen und weniger schönen Momente wir auf unserem Abenteuer Auswanderung erlebt haben und wie wir dahin gekommen sind, wo wir jetzt sind. Treue Blogleser kennen zwar unseren groben Werdegang, aber ich kann euch versichern, es gibt viele bisher unbekannte Geschichten zu entdecken!
Zu verdanken haben wir das Buch meiner Mutter und Schwiegermutter. Meine Schwiegermutter wollte früher immer, dass wir uns aus dem Urlaub melden, ob wir gut angekommen sind. Mütter wollen sowas eben wissen. Solche Anrufe empfand ich jedoch eher lästig und wenig hilfreich. Also fing ich an im Urlaub zu bloggen und kreierte auch einen Blog, als unsere Auswanderung vor vier Jahren konkreter wurde. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit diese Seite. Meine Mutter wiederum druckte die einzelnen Beiträge des Blogs regelmäßig aus, um sie meiner Oma, welche kein Internet hat, zum Lesen mitzubringen. Und Oma sammelte diese Ausdrucke in einem Ordner. Da ich schon immer mal etwas veröffentlichen wollte, bei meiner Zeit an der Universität aber nie etwas daraus geworden ist, fiel es mir eines Tages wie Schuppen von den Augen. Ich hatte doch eigentlich schon genug Inhalt für ein Buch!
So einfach war es dann aber doch wieder nicht. Gerade am Anfang waren die Beiträge wenig ausführlich und hatten kaum Zusammenhang. Also steckte ich über ein halbes Jahr Arbeit in das Projekt, ergänzte und erweiterte und fand letztlich sogar einen Verlag, der mein Buch veröffentlichen wollte.
In Deutschland ist mein Buch schon seit gut drei Wochen überall erhältlich und auch auf Amazon wurde bereits die erste Rezession abgegeben. Ich musste mich hier am anderen Ende der Welt jedoch gedulden, bis am Morgen das Päckchen meines Schwiegervaters mit fünf Exemplaren hier in Neuseeland ankam. Gerade noch rechtzeitig für Ostern!
Liebe Isabel,
Dein Buch habe ich in den letzten Tagen regelrecht verschlungen ! Da ich im Januar für ein paar Jahre nach Neuseeland kommen werde – die Bürokratie ist noch lustiger als bei uns in Deutschland, aber das kenne ich schon aus Italien ? – möchte ich nicht meinen gesamten Hausrat mitnehmen. 2-3 Kisten, so, wie Ihr das gemacht habt, wären schon genug. Könntest Du mir bitte sagen, wie Ihr das gemacht habt? Ich finde nur „Angebote“ für 300€ pro Kiste bis 31kg und das finde ich schon etwas teuer.
Und dann, aus Eurer Erfahrung, was lohnt sich mitzunehmen und was kann man genauso gut in NZ kaufen? Leider gibt es ja keinen IKEA.
Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe mit dem Buch machst. Ich versuche zwar jobmäßig auf die Südinsel zu kommen, lande aber immer in Auckland und würde mich freuen, Euch kennen zu lernen.
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank für den Kauf des Buchs. Es freut mich sehr, dass es dir gefallen hat!
Wir haben die Kisten mit der Post/DHL geschickt. Das waren damals 120 EUR für 31 kg. Ist aber inzwischen teurer geworden. Günstiger haben wir es damals auch nicht gefunden.
IKEA gibt es keinen und die billigen Möbel hier sind zum einen nicht billig und zum anderen Qualitativ weit von IKEA entfernt, sodass man sie am Tag des Kaufs eigentlich schon wieder ausmustern kann. Da muss man echt aufpassen. In den Kisten eignen sich leichte, große Sachen am Besten, wie Bettdecken, Schlafsäcke, usw. Geschirr/Töpfe und so Zeug kannst du gut hier kaufen.
Viele Grüße aus Neuseeland,
Isabel
Hallo,
bin seit langem wieder auf deinem Blog angekommen und auf diesen Artikel gestoßen. Finde ich supercool. Da drängt sich mir auch direkt die Frage auf, ob du nicht lust hättest einen gastbeitrag für meinen blog zu schreiben, in dem wir dein buch auch vorstellen können. Das Thema interessiert mich nämlich sehr und ich würde mir das Buch früher oder später auch kaufen. Sicher hast du eh schon Text rumliegen und das wäre gar nicht so viel Aufwand. Was meinst du? Freue mich auf eine Antwort 🙂
Grüße
Hallo Markus,
vielen Dank für dein Interesse an meinem Buch! Das mit dem Gastbeitrag können wir gerne machen. Ich schreibe dir dann nochmal gesondert.
Viele Grüße,
Isabel