• Tipps & Tricks
    • Das Neuseeland – ABC
    • Wort der Woche
    • Liste: Glowworms & Caves
    • Liste: Deutsches Essen
    • Liste: Lifeswap Videos
    • Liste: Air New Zealand Safety Videos
  • Der Blog
    • Unsere Geschichte
    • Abreise aus Deutschland
    • Ankunft in Neuseeland
    • Visum & Ämter
    • Alltag & Feiertage
    • Ausflüge & Urlaub
    • Essen & Trinken
    • Wetter & Sterne
  • Das Buch
    • „Abenteuer Auswanderung – Ein neues Leben in Neuseeland“
  • Die Kalender
    • Kalender: Tongariro Nationalpark
    • Kalender: Wasserfälle Neuseelands
    • Kalender: Redwoods
    • Kalender: Neuseelands Vogelwelt
    • Puzzle & Leinwand: Mount Ngauruhoe
    • Puzzle & Leinwand: Wasserfälle
  • Die Stock Photos
  • Impressum
SnoopyA - Mein neues Leben in Neuseeland

Wetterphänomene und Sterne

Mit den Sternen navigieren

30. Oktober 2020 by Isabel von SnoopyA 1 Comment

Das Sternenfoto in meinem Reisebericht zu unserer dreitägigen Wanderung auf dem Aotea Track auf Great Barrier Island (Hier geht's zum Bericht) hat mich dazu inspiriert euch zu zeigen, wie man sich auf der Südalbkugel mithilfe der Sterne orientiert. Als erstes sucht man das Kreuz des Südens [Weiterlesen...]

Posted in: Wetterphänomene und Sterne

Super Blue Blood Moon

31. Januar 2018 by Isabel von SnoopyA Leave a Comment

In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar war in Neuseeland ein äußerst seltenes Himmelsspektakel zu beobachten: die Super Blue Blood Moon. Ein Blue Moon (Begriff wird im Deutschen nicht verwendet) bezeichnet einen zweiten Vollmond im gleichen Monat. Da dieses Ereignis an sich schon eher [Weiterlesen...]

Posted in: Wetterphänomene und Sterne

Sternenhimmel einer klaren Winternacht – Was tun bei Lichtverschmutzung?

30. Juli 2017 by Isabel von SnoopyA Leave a Comment

Nach zwei bitterkalten Nächten mit Nachtfrost und morgendlichem Raureif, gefolgt von zwei sonnendurchfluteten Wintertagen, war auch diese Nacht wieder wolkenlos. Eine klare Winternacht wie diese sollte doch perfekt zum Fotografieren des Sternenhimmels sein. So dachte ich es mir jedenfalls, zog [Weiterlesen...]

Posted in: Wetterphänomene und Sterne

Eine Woche nach dem Erdbeben

21. November 2016 by Isabel von SnoopyA Leave a Comment

Es war Montagmorgen kurz nach 5 Uhr. Ich schlief friedlich in meinem Bett. Plötzlich klingelte das Telefon und riss mich unsanft aus dem Schlaf! Dank Benes galoppierendem Klingelton bekam ich beinahe einen Herzinfarkt. Was muss denn Schlimmes passiert sein, dass uns jemand mitten in der Nacht [Weiterlesen...]

Posted in: Alltag und Feiertage, Wetterphänomene und Sterne

Wintersonnenwende

21. Juni 2016 by Isabel von SnoopyA Leave a Comment

Heute, am 21. Juni, ist auf der südlichen Hemisphäre der kürzeste Tag und somit die längste Nacht des Jahres. Im Englischen wird die Wintersonnenwende als Winter Solstice bezeichnet. Auckland liegt jedoch nicht so weit südlich wie Deutschland nördlich. Im Prinzip liegen wir auf dem gleichen [Weiterlesen...]

Posted in: Alltag und Feiertage, Wetterphänomene und Sterne
1 2 … 5 Weiter »
  • Ankunft in Neuseeland:
    vor 9 Jahre, 72 Tage

Neueste Kommentare

  • Klaus bei Und Abflug!
  • Constanze P. bei Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
  • Stephan bei The Hauraki Rail Trail
  • Stephan bei Radtour nach Hamilton
  • Isabel von SnoopyA bei Ein Kirschbaum muss her!
  • Jakob Kleinmans bei Ein Kirschbaum muss her!
  • Stephan bei Auckland Marathon 2021
  • Julia bei Auckland Marathon 2021

Schlagwörter

Alltag – Auckland – Ausflüge – Auswandern – Auswanderung – Bild – Buch – Camping – Einheimische – Einwanderung – Essen&Trinken – Flagge – Glowworms – Glühwürmchen – Great Walks – Hauskauf – Immigration – Kalender – Kultur – Landschaft – Lebenstraum – Lektüre – Leinwand –
Maori – Natur – Neuseeland – New Zealand – Nordinsel – Puzzle – Ratgeber – Reisen – Residency – Südinsel – Tagebuch – Tipps – Tricks – Urlaub – Visa – Visum – Wandern

Copyright © 2023 SnoopyA - Mein neues Leben in Neuseeland.

Omega WordPress Theme by ThemeHall